Noch während ihres Produktdesign-Studiums entdeckte Steffi Spitzl ihre Leidenschaft für das Reisen an entfernte Orte, woraus später dann das Riva entstand. Sie erinnert sich: „Als ich damals noch im Produktdesign-Studium war, bin ich nach Indonesien gereist, um dort die Webereien anzugucken, Batik-Malerei kennenzulernen sowie eigentlich alles, was mit Oberflächengestaltung zu tun hatte. Dann habe ich natürlich ein paar schön bedruckte oder gebatikte Accessoires mitgebracht, woraufhin mich viele Leute gefragt haben, wo ich die denn herhätte. Die Idee an sich – zu reisen und die schönen Dinge, die ich dort finde, hier zu verkaufen – fand ich total spannend.“ Gedacht, gesagt, getan – die damalige Studentin Steffi zögerte nicht lange und setzte ihren Einfall direkt in die Tat um. Im Dezember 1995 gründete sie gemeinsam mit einem befreundeten Silberschmied den ersten Riva-Store in der Limmerstraße. Dieser war vor allem bunt und fröhlich mit einer Produktpalette rund um den Bereich Selbstliebe. Genau so spontan wie der erste Store war auch die Gründung des Riva Maison auf dem Lindener Marktplatz, in dem vorrangig auf nordische Produkte in Sachen Wohnen und Mode gesetzt wurde. „Das zweite Geschäft ist ähnlich entstanden. Wir haben uns vor ca. 10 Jahren dazu entschieden, einen Online-Shop einzurichten und dementsprechend habe ich nach einem Ort geschaut, an dem wir die Pakete packen können. Ich habe also quasi ein Lager gesucht, in das wir vielleicht noch ein kleines Büro integrieren könnten. Dann hat mich eine andere Geschäftsfrau darauf hingewiesen, dass am Lindener Markt ja ein Kindermoden Geschäft schließen würde und ich doch den Laden übernehmen könnte. Das wäre dann zwar keine Paketstation für uns sondern ein zweites Geschäft. Ich war mal wieder spontan und dachte mir ‚Wieso nicht?‘ und bin einfach hingegangen. So hatten wir dann den zweiten Store.“, erzählt uns die Gründerin. So erfolgreich wie beide Geschäfte mittlerweile sind, ist eins klar: Steffi kann sich auf jeden Fall auf ihr Bauchgefühl verlassen.
Neben Powerfrau Steffi besteht das Riva-Team noch aus 12-13 ebenso detailverliebten Mitarbeitern, die tatkräftig zum Erfolg von Riva beitragen – darunter auch Li, Steffis rechte Hand. Sie erklärt uns: „Li macht ihren Job wirklich super. Sie begleitet mich viel bei der Auswahl neuer Produkte und wir sprechen dann unheimlich viel über die einzelnen Teile. Das gibt eine ziemlich gute Bandbreite, weil sie teilweise einen etwas anderen Geschmack hat. Da ergänzen wir uns super. Mir macht es aber generell eine große Freude mit meinem gesamten Team zusammenzuarbeiten. Die gute Stimmung im Team und das Hand in Hand arbeiten ist allen wichtig und jeder hat andere Stärken, die mit eingebracht werden, das schätze ich sehr.“ Euren Teamspirit schätzen nicht nur wir, sondern besonders auch eure Kunden, klasse!
Doch wodurch zeichnen sich Riva – Wohnaccessoires & Schmuck und das Riva Maison – Wohnen und Mode aus? Was ist das Erfolgsgeheimnis des Riva-Teams?
Diese Fragen lassen sich ganz leicht beantworten: Riva überzeugt mit seinem liebevoll ausgewählten und dabei unfassbar vielfältigen Sortiment. Da es im Leben vor allem die kleinen Dinge sind, die doch am meisten zählen, wird bei Riva großer Wert auf noch so kleinste Details gelegt. Ob Wohnaccessoires, Deko, Geschenkartikel, Alltagshelfer oder Mode – das ganze Sortiment, welches mittlerweile aus über 3.000 Artikeln besteht, wurde einzeln und dabei ganz bewusst von Steffi und ihrem Team ausgewählt. „Früher bin ich für die Produktauswahl viel gereist – vor allem nach Amsterdam, Paris oder Berlin. Die Orte haben mich immer sehr inspiriert und von damals kenne ich noch Firmen, die mittlerweile ganz groß sind.“, beschreibt uns die kreative Produktdesignerin den Auswahlprozess des Riva-Sortiments und führt weiter aus: „Zu meinen Stärken zählt es auf jeden Fall Produkte auszusuchen und Trends zu erkennen. Generell gucke ich mich einfach viel um in Städten und früher auch viel auf Messen. Manches sehe ich und es interessiert mich direkt, anderes muss ich mir vielleicht erst erklären lassen.“ Neben dem eigenen Geschmack entscheidet aber vor allem ein Faktor darüber, ob es ein bestimmtes Produkt in die Regale der Riva-Stores schafft: Es muss einen speziellen Wert haben! Sei es beispielsweise die Vermittlung von Frauenpower, Nachhaltigkeit in der Produktion, eine seltene und einzigartige Stilrichtung oder ein Artikel, den es so einfach nur in den Riva-Läden gibt – Mainstream hat bei Riva Hausverbot!
Wie in einem kleinen Kaufhaus ist hier von Geschirr und Haushaltshelfern über Vasen und Deko bis hin zu Geschenk- und Schreibwaren einfach alles zu finden und das Besondere: Hinter jedem einzelnen Produkt steckt ein ‚Warum‘. Steffi erzählt uns: „Es ist eigentlich immer eine Geschichte, die dahintersteht. Ich kann den Kunden wirklich zu jedem Teil sagen, warum wir es haben und was da das Besondere dran ist.“ Wow, das ist wirklich beeindruckend!
Sofern gewünscht, kann sich jeder Kunde also vor seinem Kauf die Geschichte zum jeweiligen Produkt anhören und sich individuell vom Riva-Team beraten lassen. Darauf legt Geschäftsführerin Steffi auch großen Wert. „Wenn jemand bei uns anfängt, wende ich dementsprechend auch viel Energie – im positiven Sinne – dafür auf, denjenigen gut einzuarbeiten. Das geht natürlich nur, wenn eine gewisse Detailverliebtheit, aber auch eine Offenheit und Neugierde für Produkte und Menschen mitgebracht wird. Meine Mitarbeiter sollen natürlich ebenfalls die Geschichten zu den Produkten vermitteln können.“, erklärt sie uns. So werden auch in regelmäßig stattfindenden Meetings des gesamten Teams alle Produkte ausführlich besprochen.
Kein Wunder also, dass Riva so viele Fans hat. Wir gehören ab jetzt auch dazu!
Auch an Riva gingen die Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Während des Lockdowns blieben die Türen beider Stores geschlossen. Doch das Team machte das Beste draus. Über das Angebot von Click & Collect, Click & Meet sowie den bereits lange bestehenden Webshop konnten die treuen Riva Kunden weiterhin in ihrem Lieblingsladen einkaufen und wurden zeitweise sogar über einen Fahrradkurier beliefert. Steffi berichtet: „Man merkt, unsere Kunden sind immer da. Wir sind da sehr engagiert für die Kunden, was den Service angeht, und da spüren wir jetzt, dass da echt viel von zurückkommt. Das ist super schön!“
Bezüglich der Zukunft von Riva ist die Gründerin ambitioniert: „Ich würde mir wünschen, dass wir weiterhin so einen starken Zuspruch von unseren Kunden erhalten. Außerdem sollen unsere Läden natürlich auch weiterhin mit unserem Online-Auftritt und unseren Social Media-Kanälen Hand in Hand gehen. Wir wollen weiter ein Lieblingsgeschäft bleiben, allen Freude bereiten und noch etwas mehr in Richtung Nachhaltigkeit gehen!“
Wir sind fest davon überzeugt, dass ihr da auf einem sehr guten Weg seid und eure Ambitionen sicher in die Tat umsetzen werdet!
„Darüber, dass wir gewonnen haben, haben sich alle natürlich sehr gefreut. Es ist super, den Handel zu unterstützen. Das braucht es aktuell natürlich mehr denn je. Eine tolle Initiative!“
Liebe Steffi, liebes Riva-Team, den Titel „Anfassbar gut.“ habt ihr euch wirklich verdient! Weiter so!
Es hat uns sehr gefreut, euch im Rahmen unseres Gewinnspiels kennenzulernen!
Danke, Riva!
Limmerstr. 23, 30451 Hannover